Deutsche Sielroute

Auf einen Blick

Schwierigkeitsgrad

leicht

Länge der Strecke

188,19 km

Dauer der Tour in Stunden

11 Std. 46 Min.

Höchster Punkt

7m

Deutsche Sielroute

Einer der schönsten Radrundwege Deutschlands führt Dich in die Wesermarsch. Die Deutsche Sielroute lässt Dich Marsch und Moor, einsame Orte und lebhafte Siele genauso wie lebendige Häfen und Städte an Weser und Nordseeküste erleben. Behalte Dein Ziel mit den Hinweisschildern entlang der Strecke stets im Auge! Aufgrund des flachen Verlaufs ist die Deutsche Sielroute sehr gut für Radtouren mit Kindern oder dem E-Bike geeignet. Einen festen Startpunkt gibt es nicht, such' Dir einfach den für dich passenden Streckenteil aus.

Über die kleine Pause zwischendurch musst Du Dir auch keine Gedanken machen: Halte einfach an einem Melkhus und lasse Dich von den Landfrauen mit Köstlichkeiten aus Milch verwöhnen.

Allgemeine Informationen

Streckeninformationen
Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Mehrtagestour
Unterkunftsmöglichkeit
Rundtour
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend sonnig
Weitere Informationen

Ein Start in Nordenham bietet sich an, da hier eine abgeschlossen Tiefgarage für Dein Auto zur Verfügung steht.

Die Deutsche Sielroute kann aber natürlich auch von anderen Orten aus gestartet werden.

Wegbeschreibung

Streckenverlauf: Nordenham - Burhave - Tossens - Eckwarderhörne - Jaderberg - Großenmeer - Berne - Lemwerder - Elsfleth - Brake - Rodenkirchen - Nordenham

Anfahrt

Fahre von der B212 auf die Abfahrt Richtung Rodenkirchen und fahre bis zur Markthalle.

Parken

Es gibt mehrere öffentliche Parkplätze in Eckwarderhörne.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahre mit dem Zug der NWB RS 4 bis zum Bahnhof Rodenkirchen.

© Touristikgemeinschaft Wesermarsch

Sehenswertes entlang der Route