St. Annen Pütt

Ursprünglich im Jahr 1743 errichtet, war die St.-Annen-Pütt über viele Jahrzehnte hinweg die offizielle Wasserversorgung für die umliegenden Häuser und spielte eine zentrale Rolle im Alltag der Bewohner. Noch heute erzählt der Brunnen spannende Geschichten aus einer Zeit, in der sauberes Wasser direkt aus öffentlichen Pumpen gewonnen wurde.
Im Jahr 2013 wurde die St.-Annen-Pütt erneuert und beeindruckt seither in neuem Glanz. Der Brunnen ist mit einem Pumpenschaft in einem Pfeiler mit Kugelbekrönung ausgestattet, eine charakteristische Gestaltung, die den Brunnen zu einem Blickfang macht.
Besucher können hier einen authentischen Eindruck von der technikgeschichtlichen Entwicklung der Wasserversorgung gewinnen und gleichzeitig ein Stück der Stadtgeschichte erleben. Die St.-Annen-Pütt lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Jever verbinden, wo zahlreiche Cafés und Geschäfte zum Verweilen einladen.
Textbasis Denkmalatlas Niedersachsen | CC BY-SA 4.0
Anschrift und Öffnungszeiten
St.-Annen-Pütt
Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital