Rutteler Mühle

Die Mühle ist ein 20 Meter hoher zweistöckiger Galerieholländer mit Windrose und Jalousieflügeln. Sie wurde 1865 mit einem Weizenmahlgang, einem Graupengang und einem Roggengang als zweistöckiger Galerieholländer erbaut. Zudem verfügt die Mühle über eine Haferquetsche. 1893 erhielt die Mühle zusätzlich ein Maschinenhaus und wurde auf Dampfkraft umgestellt.
Eine Besonderheit ist die horizontale Gattersäge mit nur einem Sägeblatt. Somit ist die Rutteler Mühle die einzige Windmühle in Deutschland, in der noch Holz gesägt wird. In dem Sägewerk können Baumstämme von bis zu zehn Meter Länge und einem Durchmesser von einem Meter bearbeitet werden.
Die Mühle wird wirtschaftlich betrieben und vielfältige Getreide, wie Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, gemahlen und gequetscht.
Der Mühle ist ein Mühlenladen angeschlossen produziert täglich hochwertiges Mehl und vielfältige Futtermittel. Der Mühle ist ein Hofladen und ein kleines Café angeschlossen.
Anschrift und Öffnungszeiten
Rutteler Mühle
Öffnungszeiten:
Bildnachweise
Schlossmuseum Jever
Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital