Mühle Varel

Anschrift und Öffnungszeiten

Mühle Varel

Mühlenstraße 52
26316 Varel
04451 860801
Website

Öffnungszeiten:

Umgebungsbeschreibung:

Parkplätze
Auf dem Mühlengrundstück und an der Straße sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden.

Mühle Varel

Die fünfgeschossige Windmühle in Varel ist eine der größten und mit 30 m Kappenhöhe auch eine der höchsten Mühlen in Deutschland. Erbaut wurde sie 1847/48 als herrschaftliche Mühle der von Bentincks. Seit 1856 war sie im Privatbesitz und wechselte mehrfach den Eigentümer. 1972 erwarb die Stadt Varel die Mühle und übergab sie in die Obhut des Heimatvereins Varel e. V. Dieser wiederum richtete in der Mühle, in den hinzugebauten Nebengebäuden und in der benachbarten Scheune eine der größten und umfangreichsten heimatkundlichen Sammlungen im Oldenburger Land ein.

Viele Themenfelder werden durch anschauliche Exponate erklärt: Deichbau, Fischerei, Flachsbearbeitung, Friesensport mit Boßeln, Schleuderball und Klootschießen, Handwerk, Hansa-Automobilbau, Haushalt, Herstellung von Mehl, Schrot und Graupen, Imkerei, Industrie, Landwirtschaft, Ziegelherstellung und vieles mehr.

Mühle
Museum
Verein
familienfreundlich
familyFriendlyNotes
Sehenswürdigkeit
Windmühle Galerieholländer Bockwindmühle Musikverein Gesellschaftsverein Tierschutzverein Naturschutzverein Kulturverein Medienverein Freizeitverein Sozialverein Wirtschaftsverein gemeinnützig eingetragener Umweltverein Natur Umwelt Zusammenschluss Jagdverein Angelverein Kunstmuseum Burgmuseum Museumsführung Heimatmuseum Naturkundemuseum Ausstellung Kulturhistorisch Archäologie Kulturgeschichte Erlebnis Naturkunde Naturwissenschaft Maritim Schifffahrtsmuseum Heimatkundemuseum Heimatkunde Spezialmuseum

Bildnachweise

CC0 Schlossmuseum Jever

Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital