Flutsteine am Hafen von Dangast

Anschrift und Öffnungszeiten

Flutsteine am Hafen von Dangast

Sielstraße 30
26316 Dangast

Öffnungszeiten:

Flutsteine am Hafen von Dangast

Die Flutsteine am Hafen von Dangast sind sehr markante Gedenksteine, die an die verheerenden Sturmfluten der Jahre 1717, 1825, 1855, 1906, 1962 und 2006 erinnern. Sie zeigen die jeweiligen Wasserhöchststände der Sturmfluten und zeigen sehr deutlich den Anstieg des Meeresspiegels über die Jahrhunderte.

Außerdem machen die Dangaster Flutsteine die Bedeutung des Deichbaus und des Küstenschutzes für die Region Friesland deutlich. Die Flutmarkierungen zeigen, wie hoch das Wasser bei den schlimmsten Sturmfluten aufgelaufen ist, wobei der höchste Wasserstand während der Sturmflut am 1. November 2006 erreicht wurde. Der Flutstein von 1962 zeigt beispielsweise eine Höhenmarke von 5,22 Metern. Diese Höhe wurde aus Pegelständen rund um den Jadebusen abgeleitet. Für die Sturmflut am 1. November 2006 ermittelte das Niedersächsische Landesamt für Wasserwirtschaft und Küstenschutz eine Marke von 5,33 Metern.

Die Flutsteine sind nicht nur historische Denkmäler, sondern dienen auch als Mahnmal für die Macht der Gezeiten und die Notwendigkeit eines effektiven Küstenschutzes. Sie zeigen eindrucksvoll die Herausforderungen, denen die Region im Laufe der Jahrhunderte durch Naturgewalten ausgesetzt war.

Ausflugsziel
Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Ausflugtipps Freizeittipps Ausflüge Tagesausflüge Freizeiterlebnisse Exkursion Landpartie Sehenswürdigkeit Freizeitaktivität

Bildnachweise

CC BY-ND 4.0 Stephan Horschitz

Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital